Einladung zum 44. BÜRGERSCHIESSEN in Eckersmühlen vom 25.April bis 23. Mai 2025

21 Tage Bürgerschießen im Schützenhaus der Schützengilde Almenrausch e. V.

30. Mai: Proklamation & Preisverleihung im Festzelt der Eckersmühler Kirchweih


Teilnahmebedingungen

Bürgerinnen und Bürger, ab Vollendung des 12. Lebensjahres,  nehmen mit dem Sport-Luftdruckgewehr teil. Das Schießen ist stehend freihändig, oder auf den vorgegebenen Gewehrauflagen erlaubt.

Jungbürgerinnen und Jungbürger unter 12 Jahre, nehmen mit dem Lichtpunktgewehr teil. Das Schießen ist stehend freihändig, oder auf den vorgegebenen Gewehrauflagen erlaubt.

Vereine und Gruppen ab 10 Personen können per E-Mail einen Schießtermin bzw. Schießtag vereinbaren oder sich beim 2. Schützenmeister Thomas Hahn unter 0160 8035996 telefonisch vor­anmelden.

10 Meter Schießstand: Schießen mit dem Sport-Luftdruckgewehr
10 Meter Schießstand: Schießen mit dem Sport-Luftdruckgewehr
Schießen mit dem Lichtpunktgewehr
Schießen mit dem Lichtpunktgewehr


Die Wettbewerbe

Für den Wettbewerb stellen wir vereinseigene Sport-Luftdruckgewehre bereit. Sie können aber selbstverständlich auch mit Ihrerem eigenen Sport-Luftdruckgewehr teilnehmen.

Foto vom Bürgerschießen 2023 – Am Schießstand
Foto vom Bürgerschießen 2023 – Am Schießstand

Bürgerscheibe

Die Bürgerin oder der Bürger mit dem besten Schuss wird am 30. Mai im Festzelt der Eckers­mühler Kirchweih zur Bürgerkönigin bzw. zum Bürgerkönig 2025 gekürt.

Einlage: 20 Schuss: € 8,–

Nachkauf: 10 Schuss € 1,50
Der Nachkauf ist unbegrenzt

Jungbürgerscheibe

Die Jungbürgerin oder der Jungbürger mit dem besten Schuss, wird am 30. Mai im Festzelt der Eckersmühler Kirchweih zur Jung­bür­ger­königin bzw. zum Jung­bür­ger­könig 2025 gekürt.

Einlage: 20 Schuss: € 3,–
Nachkauf: 10 Schuss € 1,50
Der Nachkauf ist unbegrenzt

Zufallsscheibe

Vorgabe ist der Eröffnungsschuss des 1. Bür­ger­meisters der Stadt Roth, Andreas Buckreus. Aus den Einlagen vom Zufallsschießen werden 75 % an die 4 Schützen verteilt, die dem Vor­ga­be­schuss am nächsten gekommen sind.

Einlage: 5 Schuss: € 1,50
Nachkauf: 5 Schuss € 1,50
Der Nachkauf ist unbegrenzt



Termine Bürgerschießen 2025

Wir wünschen allen Schützinnen und Schützen »Gut Schuss« und viel Spaß und Erfolg
Wir wünschen allen Schützinnen und Schützen »Gut Schuss« und viel Spaß und Erfolg

Freitag 25. April 2025

Eröffnungschießen – 1. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr

Samstag 26. April 2025

Bürgerschießen – 2. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr

Sonntag 27. April 2025

Bürgerschießen – 3. Tag
10 Uhr bis 12 Uhr


Montag 28. April 2025

Bürgerschießen – 4. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr

Mittwoch 30. April 2025

Bürgerschießen – 5. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr

Freitag 02. Mai 2025

Bürgerschießen – 6. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr


Samstag 03. Mai 2025

Bürgerschießen – 7. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr

Sonntag 04. Mai 2025

Bürgerschießen – 8. Tag
10 Uhr bis 12 Uhr

Montag 05. Mai 2025

Bürgerschießen – 9. Tag

19 Uhr bis 22 Uhrr


Mittwoch 07. Mai 2025

Bürgerschießen – 10. Tag
19 Uhr bis 22 Uh

Freitag 09. Mai 2025

Bürgerschießen – 11. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr

Samstag 10. Mai 2025

Bürgerschießen – 12. Tag

19 Uhr bis 22 Uhrr


Sonntag 11. Mai 2025

Bürgerschießen – 13. Tag
10 Uhr bis 12 Uhr

Montag 12. Mai 2025

Bürgerschießen – 14. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr

Mittwoch 14. Mai 2025

Bürgerschießen – 15. Tag

19 Uhr bis 22 Uhr


Freitag 16. Mai 2025

Bürgerschießen – 16. Tag

19 Uhr bis 22 Uhrr

Samstag 17. Mai 2025

Bürgerschießen – 17. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr

Sonntag 18. Mai 2025

Bürgerschießen – 18. Tag
10 Uhr bis 12 Uhr


Montag 19. Mai 2025

Bürgerschießen – 19. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr

Mittwoch 21. Mai 2025

Bürgerschießen – 20. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr

Freitag 23. Mai 2025

Abschlußschießen – 21. Tag
19 Uhr bis 22 Uhr


Freitag 30. Mai 2025

Proklamation & Preisverleihung
Festzelt Eckersmühlener Kirchweih



Proklamation & Preisverleihung

Die Proklamation und Preisverleihung findet am 30. Mai 2025 ab ca.20 Uhr im Fest­zelt der Eckersmühlener Kirchweih statt. Die Gewinner der Wettbewerbe werden vorab schriftlich benachrichtigt.

Proklamation und Preisverleihung 2023
Proklamation und Preisverleihung 2023
Markus Würth, Bürgerkönig 2023
Markus Würth, Bürgerkönig 2023

Bepreist wird bis zum 40. Platz, Jung­bür­ger erhalten Preise bis zum 5. Platz. Neben dem 1. Preis, der auf Wunsch als Geld- oder Sachpreis ausgelobt wird, gibt es für den Sieger / die Siegerin eine handbemalte Schützen­schei­be. Diese Scheibe wird ein Jahr im Schützenhaus ausgestellt und kann danach vom Gewinner bzw. der Gewinnerin mit nach Hause genommen werden.


AKTION: Kostenlose Schnupper­mit­glied­schaft

Wir freuen uns über jedes neue Vereinsmitglied und bieten während des Bürgerschießens eine Schnupper­mitgliedschaft an: Sie können Schießstände und Vereinssportgeräte unter Aufsicht unentgeltlich nutzen, die Kosten für Versicherung und Gebühren übernehmen wir auch.

Hans Busch, Werner Ziegler, Thomas Busch
Hans Busch, Werner Ziegler, Thomas Busch

Die kostenlose Schnuppermitgliedschaft endet automatisch am 31. Dezember 2025 und es ent­ste­hen bis dahin keinerlei finanziellen Verpflichtungen für Sie. Möchten Sie nach Ablauf des Aktions-Zeitraums weiter Mitglied der Schützengilden Almenrausch e. V. bleiben, ergeben sich ab 1. Januar 2026 folgende Vereinsbeiträge:

■ Bei vorausgegangener Schnuppermitgliedschaft entfällt die Erwachsenen-Aufnahmegebühr von € 100,–

■ Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Erwachsene beträgt € 80,–

■ Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Jugendliche von 6 bis 18 Jahre beträgt € 25,–

■ Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Familien beträgt € 135,–


Essen & Trinken

Wer an den Schießtagen Elenas leckere Küche im Gasthaus Schützen­haus genießen möchte, wird gebeten telefonisch unter 09171 – 4148 zu reservieren. Wir bitten um Verständnis, dass möglicherweise während des Bürgerschießens nicht alle Gerichte der Speisenkarte zur Auswahl stehen.

Einblick in Elenas Reich
Einblick in Elenas Reich
Gasthaus Schützenhaus in Eckersmühlen
Gasthaus Schützenhaus in Eckersmühlen

 

Siebzich und ka bissla leise,

Siebzich und weiter geht die Reise.

Liebe Leut, es is fei wohr:

Almenrausch is siebzich Johr!



Schützengilde Almenrausch e. V.
Wallersbacher Weg 24
91154 Roth

Ortsteil Eckersmühlen

Hier gehts zu unserer FACEBOOK-SEITE mit kurzfristigen Infos und weiteren Fotos aus dem Vereinsleben.

Hier gehts zu unserer INSTAGRAM-SEITE mit Fotos und Videos aus dem Vereinsleben.



Wir danken unseren Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung

macManagement – IT Systeme und Lösungen e. K,


© 2024 Schützengilde Almenrausch e. V.